Cerbalus aravaensis Bedeutung

Suchen

Cerbalus aravaensis

Cerbalus aravaensis Logo #42000 Cerbalus aravaensis ist der Name einer Spinnenart, die im Jahr 2003 in den Sanddünen der Arava im Süden Israels und Jordaniens entdeckt wurde. Die Spinne ist inklusive Beine (Spannweite) etwa 14 cm groß und damit die gößte Riesenkrabbenspinne des Nahen Ostens. == Merkmale == Die Weibchen werden bis zu rund 3 cm lang, die Männchen bleiben etw...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cerbalus_aravaensis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.